Äquivalenzdosentabelle der AMK: Wie tauscht man Glucocorticoide richtig aus?

Bei zwei Drittel der Patienten, die primär auf Ciclosporin angesprochen haben, kann die Remission mit Azathioprin aufrechterhalten werden. Für Tacrolimus (Prograf®) konnte eine gleich gute Wirkung wie für Ciclosporin dokumentiert werden. Auch Infliximab kann bei der Steroid-refraktären Colitis ulcerosa mit Erfolg eingesetzt werden.

Selbst der Zeitpunkt der Steroidgabe oder die Dosis sind von Studie zu Studie unterschiedlich. Der Hypothalamus produziert das Corticotropin-releasing Hormone (CRH; auch Corticoliberin), welches die Hypophyse stimuliert. Diese produziert ihrerseits Adrenocorticotropin (ACTH; auch Adrenocorticotropes Hormon), das dann die Nebennierenrinde anregt, Cortisol zu produzieren.

Anabole Steroide

Da die Colitis ulcerosa im Rektum meist am stärksten ausgeprägt ist, empfiehlt sich eine Kombination von oralem Mesalazin mit topischem Mesalazin. Mit Mesalazin-Granulat und mit MMX-Mesalazin (Mezavant®) genügt eine einmalige Dosierung pro Tag. Der Wirkungsmechanismus der Anti-TNF- a-Antikörper ist weiterhin unklar.

Eine nicht seltene Nebenwirkung ist die Allergie gegen Kortikosteroide selbst, die natürlich nicht leicht zu
verifizieren ist, da Steroide generell eine allergische Reaktion an der Haut unterdrücken. Eine Suppression der Hypothalamus-Hypophysenvorderlappen-Nebennierenrindenachse wird man nur
ausnahmsweise bei außerordentlich großflächiger Anwendung mit hochpotenten Steroiden, bei Okklusion oder
bei Kindern sehen. Wirksamkeit externer Glukokortikosteroide
Der limitierende Faktor für die Penetration ist in erster Linie das Stratum corneum, das eine Barriere gegen
das Eindringen der Kortikosteroide bildet. Der Vorgang der Penetration dauert zwischen einer Viertelstunde
und zwei Stunden.

Was ist eine “mittlere Steroiddosis”?

Die in der Tabelle 3 in derselben Spalte angegebenen Dosierungen für die verschiedenen Wirkstoffe gelten als wirkäquivalent und austauschbar. Glukortikoide sind abhängig von ihrer Indikation in vielen verschiedenen Darreichungsformen verfügbar. Die systemische Gabe erfolgt meist oral oder – vor allem in Notfallindikationen intravenös. Die topische Gabe in Form von Salben oder Creme ist in der Dermatologie verbreitet.

Schwere Schübe sollten mit einem systemischen Glucocorticoid in ausschleichender Dosierung behandelt werden. Bei häufigen Schüben oder bei Steroid-Refraktärität oder -Abhängigkeit ist eine immunsuppressive Therapie mit Azathioprin oder Mercaptopurin bzw. Gelenkmanifestationen sollten nicht mit nichtsteroidalen Antirheumatika behandelt werden. Diese sind bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen kontraindiziert, da sie einen neuen Schub auslösen können.

Das führt wiederum dazu, dass man mehr Kalorien zuführt und zunimmt“, erklärt Moog. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Ballaststoffen und entzündungshemmenden Fettsäuren (zum Beispiel in Nüssen, Olivenöl, fettem Fisch) ist daher besonders wichtig bei Patienten, die Kortison einnehmen. „Ja, jedoch kann ich vielen Patienten gleich die Angst nehmen“, sagt Moog. „Kortison wirkt schnell überall dort, wo sich eine akute Entzündung abspielt.

Inhalative Steroide klar überlegen

Wie schnell und wie intensiv dieser Muskelaufbau vonstatten geht, ist direkt von der eingenommenen Anabolikadosis abhängig. Bei Personen, die physiologische Dosen einnehmen, kommt es zu einem langsamen und oft kaum merklichen Wachstum; bei den Personen, die Megadosen einnehmen, kann sich die fettfreie Muskelmasse um mehrere Pfund pro Monat vergrößern. Energiespiegel und Libido (bei Männern) können sich ebenfalls erhöhen; diese Wirkungen lassen sich jedoch schwer identifizieren.

Cortisol wird auch als Stresshormon bezeichnet, bei Stress erhöht es den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck. Glukokortikoide wirken antientzündlich, antiallergisch und hemmen das körpereigene Immunsystem. Sie kommen bei zahlreichen Beschwerden und Krankheiten zum Einsatz.

Ist Kortison gleich Kortison?

Um die Infliximab-Wirkung zu erhalten, ist eine konkomitante Immunsuppression beispielsweise mit Azathioprin erforderlich. Das Dosisschema für Infliximab ist 5 mg/kg KG als Kurzinfusion in Woche 0, 2 und 6, danach eventuell eine Erhaltungstherapie mit der gleichen Dosis alle 8 Wochen. Darüber hinaus werden ICS auch vom pulmonalen Wirkort in die systemische Zirkulation umverteilt, wobei Geschwindigkeit und Ausmaß dieser Umverteilung mit der Lipophilie der Wirkstoffe korrelieren.

Äquivalenzdosen oraler Glucocorticoide

Für Budesonid spricht, dass im Vergleich zu konventionellen Glucocorticoiden Steroid-assoziierte Nebenwirkungen deutlich seltener auftreten –bei fast gleicher Effektivität. Budesonid unterliegt einer hohen präsystemischen Elimination, die systemische Belastung ist gering. Die Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen ist im Wesentlichen eine medikamentöse Behandlung. Für die Standardtherapie stehen heute eine Reihe von Substanzen zur Verfügung, die sowohl beim Morbus Crohn als auch bei der Colitis ulcerosa eingesetzt werden.

Neben der Studienmedikation waren keine Antiasthmatika zulässig, mit Ausnahme von Notfallmedikamenten wie kurz wirksame b2-Agonisten und systemische Glucocorticoide. Primäres Zielkriterium war die Rate an Exazerbationen, die eine steroide kaufen deutschland systemische Steroidgabe erforderten. Eine praxistaugliche Rechengröße für die Abschätzung des von Arzneistoffen mit hoher Bioverfügbarkeit oder gesteigerter Hydrophilie ausgehenden UAW-Risikos ist der therapeutische Index.